Alt-Neuöttinger Anzeiger vom 17. August 2005 Faire Spiele beim Gauloises-Cup Emmerting (ts). Die „Gendorfer Soccer“ haben das Kleinfeld-Hobbyfußballturnier um den 5. Gauloises-Cup gewonnen. Die Alztaler feierten in den vier Partien drei Siege und ein Unentschieden
und schlossen den Wettkampf auf dem Mehringer Sportplatz mit 10 Punkten
ab. Zweiter wurde der Veranstalter „Gauloises Emmerting“
mit 9 Zählern vor den „Mighty Altöttings“ (7 Punkte).
Auf den weiteren Plätzen folgten „Kaufland Burghausen“
(3) und „Ghetto People“, die ohne jeglichen Punkt blieben.
Obwohl sich nach zwei kurzfristigen Absagen nur fünf Mannschaften
auf dem Grün maßen, war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Bei der Siegerehrung lobte Organisator Gaetano Lospoto
die faire Spielweise der Teilnehmer, die sich dadurch auszeichnete, dass
lediglich drei Fouls in den zehn Begegnungen begangen wurden.
Alt-Neuöttinger Anzeiger vom 5. August 2005 Kleinfeldturnier zum Gauloises-Cup Emmerting (ts). Die Hobbyfußballer von Gauloises Emmerting richten am Samstag ein Kleinfeldturnier auf dem Mehringer Sportplatz aus. Ab 11 Uhr spielen sieben Mannschaften um den 5. Gauloises-Cup. In einer
Liga treten Gendorfer Soccer, Mighty Altöttings, Ghetto People, Kaufland
Burghausen, Team Wasserburg, Winhöringer Bastards und der Veranstalter
gegeneinander an. Pro Team sind nur zwei Vereinsspieler erlaubt. Das Fußballturnier
endet gegen 17 Uhr, anschließend steigt das Sommerfest der „Fußball-Gallier“.
Alt-Neuöttinger Anzeiger, 3. Februar 2005 Los Toros verteidigen Vorjahrestitel 12. Fußball-Ortsmeisterschaft in der Halle: 1:0-Finalsieg über die Daltons Emmerting (kw). Bei der zwölften Hallenfußball-Ortsmeisterschaft, ausgetragen in der Dreifachturnhalle beim Kreishallenbad in Neuötting, verteidigten Los Toros mit einem 1:0-Sieg durch ein Tor von Ingo Ball den Ortsmeistertitel gegen den Finalgegner Daltons. Im kleinen Finale um Platz drei siegte die AH mit 5:3 im Siebenmeterschießen (1:1 nach regulärer Spielzeit) gegen die Haindl-Allstars (A- und B-Jugend). In den weiteren Platzierungen folgten: 5. KSK Emmerting, 6. Gauloises, 7. Elferrat, 8. Kickboxer, 9. Alztal-Brasilianer, 10. Bierbrezn (FFW), 11. Trainer & Betreuer und 12. 0815 – Dabei sein ist alles (Musikkapelle). Torschützenkönig mit elf Einschüssen wurde Michael Birkhorst (KSK), gefolgt von Stefan Ramerth und Stefan Bortner mit je zehn Treffern. Abeilungsleiter Hubert Killinger listete auf, dass in den 30 Gruppen-, und 6 Finalspielen 178 Tore erzielt wurden und 112 Spieler zum Einsatz kamen. Erfreulich sei die Zuschauerzahl gewesen und dass es keine ernsten Verletzten gab. Zur Siegerehrung im Sportheim konnte Killinger auch Schirmherrn Bürgermeister Josef Maier, Sportreferenten Konrad Waitzhofer, stellv. DJK-Vorsitzenden Hermann Maier und Ehrenvorsitzenden Hans Killinger begrüßen. Bürgermeister Josef Maier lobte „den reibungslosen Turnierablauf
und die faire Spielweise“, Hermann Maier nannte diese Sportveranstaltung
ein „absolutes Glanzlicht im Kalender des DJK-SV Emmerting“.
Alle Teilnehmer erhielten Erinnerungsurkunden mit Mannschaftsfoto, die
drei Erstplatzierten zudem Pokale und die Ortsmeister zusätzlich
den Wanderpokal von Bürgermeister Josef Maier. Eine von Florian Wagner
organisierte reichhaltige Tombola rundete den Turniertag ab. |