Alt-Neuöttinger Anzeiger vom Freitag, 25. August 2006 Turnier und Fest der Gauloises Emmerting (ts). Die Hobbyfußball-Mannschaft Gauloises Emmerting veranstaltet am Samstag ihr traditionelles Sommerfest. Sportlicher Höhepunkt ist das Kräftemessen mit Cosmos Heimhart auf dem Großfeld. Das niederbayerische Team aus der Marktgemeinde Eichendorf im Landkreis
Dingolfing-Landau existiert seit 1984 und wird erstmals gegen eine oberbayerische
Auswahl antreten. Der Kontakt kam über Georg Pettinger
zustande, der als Kaplan in Eichendorf wirkt und Präsident
des Emmertinger Freizeitteams ist. Der Anpfiff erfolgt
um 15 Uhr in Mehring. Auf dem Feld erhalten die Heimharter prominente
Unterstützung: Der Eichendorfer Pfarrer Bernhard Kraus wird selbst
die Fußballschuhe schnüren. Im Anschluss an das Spiel steigt
das Sommerfest der „Fußball-Gallier“.
Alt-Neuöttinger Anzeiger vom Samstag, 15. Juli 2006 Fußball der Geschlechter Emmerting (ts). Das Hobbyteam von Gauloises Emmerting und die Damen des TV 1868 Burghausen werden sich am Samstag, 15. Juli, auf dem Kleinfeld messen. Der Anpfiff erfolgt um 17 Uhr auf der Anlage des TV 1818. Für die Emmertinger „Fußball-Gallier“,
die als Freizeitmannschaft seit zwölf Jahren bestehen, ist es das
erste Spiel dieser Art. Die Burghauserinnen im Alter von 17 bis 21 Jahren
haben hingegen bei zwei Gaudi-Turnieren schon Erfahrung mit männlichen
Gegnern gesammelt. Ab Herbst werden die TV-Damen, die von Peter Schleindlsperger
und Benedikt Waas trainiert werden, am Spielbetrieb teilnehmen.
Alt-Neuöttinger Anzeiger, 3. Februar 2006 Mit den Haindl-Allstars kommen die Jungen Nachwuchsspieler setzten sich bei der Hallenfußball-Ortsmeisterschaft durch - Faire Spielweise Emmerting (kw). Auch die 13. Emmertinger Hallenfußball-Ortsmeisterschaft
war wiederum ein Glanzlicht im Emmertinger Sportkalender. Dieses Großereignis,
ausgerichtet in der Landkreishalle beim Hallenbad in Neuötting, war
geprägt von begeisterten Zuschauern und spannenden Spielen mit elf
Mannschaften. Im kleinen Finale um Platz drei siegten die Vorjahresgewinner Los Toros mit 4:2 Toren gegen die AH. Die weiteren Platzierungen: 5. Die Daltons, 6. Gauloises, 7. B-Jugend, 8. Bunte Mischung, 9. Elferrat, 10. Senfgurkenmafia, 11. Graswasnbeisser. Die Torjägerkrone teilten sich Michael Kostner (Trainer & Betreuer) und Christian Dinkelbach (AH) mit je sechs Treffern. Bei der Siegerehrung im Sportheim lobte Abteilungsleiter Hubert Killinger den Einsatz aller Beteiligter, insbesondere auch die Teamarbeit der freiwilligen Helfer, die unter der Koordination von Elfriede Heinrich ans Werk gegangen waren. Bei der Pokalübergabe spekulierte Bürgermeister Josef Maier
darüber, wann die Ortsmeisterschaft endlich auf heimischem Boden
in der geplanten Mehrzweckhalle ausgetragen werden könnte. Manfred
Eimannsberger dankte namens des DJK-Vorstandes allen an der Durchführung
Beteiligten „für die ausnahmslos gute Abwicklung“ und
freute sich besonders über das gute Abschneiden der Nachwuchsfußballer.
Eine von Florian Maier organisierte Tombola aus Spenden der Emmertinger
Geschäftswelt rundete die Siegerfeier ab. |